Experimentelle Rekonstruktion der Orbita beim Schaf mit biodegradablen Implantaten

Abstract
In einem experimentellen Modell wurden biodegradierbare Membranen aus Polydioxanon (PDS ® ) resp. Polylaktat zur Rekonstruktion großer Orbitawanddefekte bei Schafen verwendet. Im Langzeitversuch über ein Jahr zeigten diejenigen Rekonstruktionen die besten Resultate, bei welchen ausschließlich biodegradierbare Implantate aus Polylaktat zur Anwendung kamen. Bei gleichzeitiger Verwendung von autologen Knochentransplantaten und Titan-Miniplatten-Osteosynthesen war die anatomische Form der rekonstruierten Orbita weniger zuverlässig gewährleistet. Es darf erwartet werden, dass die klinische Zulassung der Polylaktat-Implantate die chirurgische Wiederherstellung ausgedehnter Trümmerfrakturen mehrerer Orbitawände wesentlich erleichtern wird und zu vorhersehbaren, anatomischen Rekonstruktionen führt. In a complex animal model in sheep, polydioxanone (PDS®) and polylactic membranes were used for the reconstruction of large orbital-wall defects. In a long-term experiment over 1 year, polylactic implants alone showed the best performance as compared with combinations involving autogenous bone grafts and titanium miniplate fixation. As soon as these polylactic implants are approved for human surgery, they will be used to solve the still challenging problem of anatomical reconstruction of large comminuted fractures of more than one orbital wall.

This publication has 0 references indexed in Scilit: