Abstract
Die Raman‐ und Ultrarot‐Spektren des [(CH3)3SiO]3 und [(CH3)3SiNH]3 werden mitgeteilt und weitgehende Frequenzzuordnungen vorgenommen. Die Spektren gestatten die Aussagen, daß in beiden Molekeln Symmetrie D3h, d. h. ein ebener (SiO)3‐ bzw. (SiN)3‐ Ring vorliegen. Der Einfluß des SiOSi‐Winkels auf die SiO‐Frequenzen wird diskutiert.