Die bestimmung des molekulargewichts und der räumlichen ausdehnung von fadenmolekülen nach der streulichtmethode1. (vorläufige mitteilung)
- 1 August 1948
- journal article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 2 (2) , 187-200
- https://doi.org/10.1002/macp.1948.020020207
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Molekulargewichtsbestimmungen an polystyrolen mit hilfe der geschwindigkeits‐ultrazentrifuge und des osmotischen drucks1Die Makromolekulare Chemie, 1948
- Mischungsentropie und osmotischer Druck von Lösungen langgestreckter Teilchen mit innerer Beweglichkeit (Zur statistischen Theorie makromolekularer Lösungen III*)Zeitschrift für Naturforschung A, 1947
- Light Scattering in SolutionsJournal of Applied Physics, 1944
- Absolute Molekülgrößenbestimmungen an makromolekularen Stoffen durch Messung der Intensität des StreulichtesZeitschrift für Physikalische Chemie, 1944
- Die Frage nach der Aufrollung von Fadenmolekeln in strömenden LösungenHelvetica Chimica Acta, 1943
- Über das Sedimentationsverhalten von Nitrocellulosefraktionen und die daraus ableitbare MolekelformHelvetica Chimica Acta, 1943
- Berechnung der Lichtzerstreuung von FadenkettenlösungenAnnalen der Physik, 1943
- Molekulargewichtsbestimmungen an einer Reihe von Polymethacrylsäuremethylestern nach verschiedenen Methoden [osmotisch, viscosimetrisch und durch Fällungstitration]Journal für Praktische Chemie, 1941
- Über den Zusammenhang zwischen Depolarisationsgrad und Teilcheneigenschaften bei der Lichtstreuung in KolloidenHelvetica Chimica Acta, 1938
- La théorie électromagnétique de Maxwell-Lorentz et la diffusion moléculaire de la lumièreJournal de Physique et le Radium, 1929