Alkoholytische, phenolytische und hydrolytische Spaltung organischer Verbindungen durch Katalysatoren (II. Mitteil.)
- 11 November 1931
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 64 (10) , 2636-2645
- https://doi.org/10.1002/cber.19310641012
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Sitzung vom 19. Oktober 1931Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über ein Verfahren zur katalytischen Veresterung von Alkoholen in alkalischer Lösung (I. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Eine einfache Darstellung des Phenylglyoxals.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1931
- Kernsynthese von Ketimiden und Ketonen durch Kondensation von Nitrilen mit aromatischen und heterocyclischen Verbindungen, II.: J. Houben und Walter Fischer: Synthesen mit Toluol, Mesitylen, Tetralin, Phenol, 1.4.5‐Xylenol, 3.5‐Dimethyl‐anisol, Thymol und CarvacrolBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- KernSynthese von Ketimiden und Ketonen durch Kondensation von Nitrilen mit aromatischen und heterocyclischen Verbindungen. I. Ketimide und Ketone aus Benzol, Toluol, o-,m- und p-Xylol, Mesitylen, Naphthalin und ThiophenJournal für Praktische Chemie, 1929
- Beurteilung und Entwässerung des Methylalkohols mit Hilfe von MagnesiumBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Ueber die Einwirkung von Chlorkohlen‐säureester auf AlkymaguesiumhaloïdeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903
- Eine neue Methode zur Darstellung der Mandelsäure und ihrer DerivateEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1887