7. S. Strugger: Die Strukturordnung im Chloroplasten
- 1 May 1951
- journal article
- Published by Wiley in Berichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft
- Vol. 64 (1) , 69-83
- https://doi.org/10.1111/j.1438-8677.1951.tb02108.x
Abstract
Zusammenfassung: . An isolierten Chloroplasten von Dracaena deremensis konnte in 0,2 Mol Glukose eine geldrollenartige Anordnung der Grana beobachtet werden. In Wasser und KNO3‐Lösung isolierte Chloroplasten zeigen eine Aufblätterung in feinste Lamellensysteme . Die fluoreszenzmikroskopische Untersuchung der isolierten Chloroplasten ergab eine ausschließliche Lokalisation des Chlorophylls in den Granascheiben (vgl. auch P. Metzner 1937) . Die Geldrollenstruktur konnte auch in vivo für zahlreiche Pflanzen aus 30 Familien belegt werden, sie ist also ein allgemein gültiges Ordnungsprinzip . Es gelang, die mit OsO4 fixierten Chloroplasten nach Aufquellung in 1% KOH so zu färben, daß nur die Grana gefärbt erscheinen (Neutralrot, Thionin). Durch die Aufquellung der fixierten Chloroplasten wird die innere Ordnung mikroskopisch verdeutlicht, aber bei vorsichtiger Handhabung der Methode nicht zerstört . Es wird ein Schema des Chloroplastenfeinbaues nach dem heutigen Stande unseres Wissens gegeben und der Chloroplast als ein Duplikanten‐system besprochen. Die getrennte Lokalisation von Photosynthese und Stärkekondensation läßt sich belegenThis publication has 27 references indexed in Scilit:
- Zur Optik der ChloroplastenHelvetica Chimica Acta, 1947
- Some data on the structure of the chloroplast, obtatained by electron microscopyBiochimica et Biophysica Acta, 1947
- The microscopic appearance of the chloroplastProtoplasma, 1939
- Über den Granabau der Micrasterias-PlastidenPlanta, 1937
- Über den Granabau der PlastidenPlanta, 1937
- Untersuchungen Über den Bau der PlastidenPlanta, 1936
- ANISOTROPIC ELEMENTS OF THE PLANT CELLJournal of the Royal Microscopical Society, 1935
- Die Herkunft der ChromocentrenPlanta, 1932
- The Fluorescent Colors of PlantsScience, 1924
- ULTRAMICROSCOPICALLY OBSERVABLE FLOURESCENCEScience, 1923