Rote Antibiotica aus Actinomyceten. Zur Identifizierung einer Reihe von Anthracyclinonpigmenten aus Streptomyces galilaeus Stamm JA 3043 (Galirubine und Galirubinone)
- 1 August 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 100 (8) , 2561-2568
- https://doi.org/10.1002/cber.19671000815
Abstract
Aus dem Stamm Streptomyces galilaeus JA 3043 wurde eine Reihe von Pigmenten unterschiedlicher Anthracyclinontypen isoliert und als ϵ‐Pyrromycinon (1a), ζ‐Pyrromycinon (2a), η‐Pyrromycinon (3a), Aklavinon (1), 7‐Desoxy‐aklavinon (2) sowie das bisher noch nicht aus biologischem Material isolierte Bis‐anhydro‐aklavinon (3) identifiziert. Die in der Literatur für 7‐Desoxy‐aklavinon angegebene Strukturformel wurde bestätigt. ϵ‐Pyrromycinon und Aklavinon lagen im wesentlichen als Glykoside (Galirubine A und B) vor.This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Zur Charakterisierung des Streptomyces‐Stammes JA 3043 und Gewinnung von Galirubin und GalirubinonenJournal of Basic Microbiology, 1966
- Rhodomycine, IX. Antibiotica aus Actinomyceten, LII. β‐Iso‐rhodomycinonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- Rhodomycine, VIII; Antibiotica aus Actinomyceten, LI: Die Konstitution des β‐, γ‐, ϵ‐ und ζ‐RhodomycinonsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- The Structure of Isoquinocycline A. An X-Ray Crystallographic DeterminationJournal of the American Chemical Society, 1964
- Daunomycin. I. The Structure of DaunomycinoneJournal of the American Chemical Society, 1964
- Ruticulomycins, New Anthracycline AntibioticsJournal of Pharmaceutical Sciences, 1964
- AklavinoneTetrahedron Letters, 1960
- Über Actinomycetenfarbstoffe, VII. PyrromycinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Stoffwechselprodukte von Actinomyceten, XVI. CinerubineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Über Actinomycetenfarbstoffe, VI. PyrromycinoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959