Metallkomplexe mit Polyaminen V. Mit Triaminopropan = „ptn”︁

Abstract
Das 1,2,3‐Triaminopropan (= „ptn”︁) ist dadurch ausgezeichnet, dass am Gleichgewicht mit Schwermetallsalzen nicht nur die Komplexe: M(ptn)+2 und M(ptn)2+2, sondern auch die Hydrogenkomplexe: M(Hptn)+3, M(ptn)(Hptn)+3 und M(Hptn)2+4 teilnehmen. Die vollständige Aufklärung es Gleichgewichts und die Ermittlung der Bildungskonstanten aller 5 Komplexe ist nur beim Kupfer (M = Cu) möglich gewesen. Bei den Metallen: Co, Ni, Zn, Cd, Hg wurden Zahlen erhalten für die Bildungskonstante der Assoziate M(ptn)+2 und M(Hptn)+3. Beim Ag kann sich neben Ag(Hptn)+2 und Ag(ptn)+ auch noch der bimetallische Komplex Ag2ptn+2 bilden, für dessen Bildungskonstante ebenfalls ein Wert getunden werden konnte.

This publication has 2 references indexed in Scilit: