Es wird gezeigt, daß sich der zeitliche Verlauf der durch RÖNTGEN-Bestrahlung bei Zimmertemperatur hervorgerufenen F-Zentrenbildung in Ca-dotierten KCl-Kristallen durch einen analytischen Ausdruck darstellen läßt. Dieser stimmt formal mit einem früher für reine Kristalle gefundenen Ausdruck überein, führt jedoch neben den schon in reinen Kristallen wirksamen zwei Arten von Anionen-Leerstellen zur Annahme eines weiteren zusätzlichen Anteiles von Anionen-Leerstellen, deren Konzentration durch den Ca-Ionen-Gehalt bestimmt ist, und zu einer mit dem Ca-Ionen-Gehalt zunehmenden Bildungsrate neuer Leerstellen während der RÖNTGEN-Bestrahlung.