Extent and level of fascial involvement in 100 cases with nodular fasciitis

Abstract
Nodular fasciitis (NF) shows a cellular proliferation which leads to widening of the fascia. Frequently unilateral or more often bilateral disruption of the fascia, with an infiltrative pattern is present. Subcutaneous fascia and surrounding fat are involved. Superficially the cellular proliferation may extend into dermal connective tissue. Deeper muscular tissue may be involved, with transitional forms or purely intramuscular changes, compatible with proliferative myositis. Proliferative myositis is considered to be a deep-seated variant of NF with muscular involvement. Intramuscular myxoma may be thought of as an intramuscular and mucoid variant of NF. A bilateral infiltrative pattern was most frequently found at all levels; in cases with muscular involvement it was always present. Die Beurteilung der Ausdehnung und des topographischen Niveaus der FascienverÄnderungen bei 100 FÄllen mit nodulÄrer Fasciitis ergab z.T. nur intrafasciale Zellproliferation mit spindeliger Auftreibung der Fascie. HÄufiger fand sich jedoch einseitig von der Fascie ausgehendes infiltratives Wachstum, am hÄufigsten eine vollstÄndige Unterbrechung der ursprünglichen Fascienstruktur mit beidseitiger Infiltration der Umgebung. Die nodulÄre Fasciitis befiel nicht nur die subcutane Fascie und das umgebende Fettgewebe. VerÄnderungen der oberflÄchlichen Fascie führen zu einer Mitbeteiligung der Cutis. Bei tief gelegener nodulÄrer Fasciitis greifen die VerÄnderungen auf die Muskulatur über. Es finden sich entweder übergangsformen zur proliferativen Myositis bei Befall der supramuskulÄren Fascie oder bei rein intramuskulÄren VerÄnderungen das typische Bild des proliferativen Myositis, die demnach als tiefsitzende Variante der nodulÄren Fasciitis mit Muskelbeteiligung aufgefa\t werden kann. IntramuskulÄre Myxome, die ebenfalls z.T. übergangsformen zur typischen nodulÄren Fasciitis erkennen lie\en, scheinen eine intramuskulÄre mucoide Variante der nodulÄren Fasciitis darzustellen. Insgesamt fand sich am hÄufigsten eine bilaterale Infiltration in allen Lagen der nodulÄren Fasciitis. In FÄllen mit Muskelbeteiligung fand sich ausschlie\lich eine Zellproliferation mit Zerstörungen der Fascie und bilateraler Infiltration der Umgebung.