Über Steroide. 98. Mitteilung. Zur Konstitution der synthetischen Oestronracemate. Totalsynthesen in der Oestronreihe V
- 1 January 1950
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 33 (5) , 1379-1385
- https://doi.org/10.1002/hlca.19500330538
Abstract
Die Ätherspaltung des „Oestron‐methyläthers c”︁ vom Smp. 162–161° und der damit identischen, aber noch unreinen Verbindung vom Smp. 146–147° (als Oestron‐methyläther e bezeichnet) ergab je nach der angewandten Methode verschiedene Verbindungen. Nur bei der Behandlung mit Pyridinhydrochlorid entstand in beiden Fällen Oestron e vom Smp. 230–232°. Verseifung mit Bromwasserstoffsäure‐Eisessig lieferte dagegen ein sauerstoffärmeres Produkt, das früher irrtümlich als „Oestron c”︁ bezeichnet wurde.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- THE TOTAL SYNTHESIS OF ESTRONE AND THE REMAINING STEREOISOMERSJournal of the American Chemical Society, 1950
- Epimerization, Dehydrogenation, and Ring Cleavage of Some Steroids and Related Compounds by Palladium. Stereochemistry of the EstrogensJournal of the American Chemical Society, 1950
- Über Steroide. 93. Mitteilung. Die Synthese von weiteren Oestron‐Racematen. Totalsynthesen in der Oestronreihe IVHelvetica Chimica Acta, 1949
- Über Steroide. 83. Mitteilung. Die Synthese des natürlichen Oestrons. Totalsynthesen in der Oestronreihe IIIHelvetica Chimica Acta, 1948
- Über Steroide. Die Totalsynthese von racemischen Doisynolsäuren. Über oestrogene Carbonsäuren XXIHelvetica Chimica Acta, 1947
- The Total Synthesis of a Stereoisomer of the Sex Hormone Estrone1Journal of the American Chemical Society, 1942
- Über Steroide. (20. Mitteilung). Eine neue Farbreaktion in der Steroidreihe. Beiträge zu ihrem ChemismusHelvetica Chimica Acta, 1939