Über die schwarzen Oxyde des Praseodyms
- 16 November 1925
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 149 (1) , 235-262
- https://doi.org/10.1002/zaac.19251490118
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über die Trennung der seltenen Erden durch basische Fällung. VII. Die Darstellung von reinem PraseodymoxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- Über die Verunreinigung des Wasserstoffs durch Schwefel und über einen empfindlichen Nachweis kleinster SchwefelmengenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- Die Dissoziationstemperaturen der Manganoxyde MnO2 und Mn2O3 in Luft und SauerstoffZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1908
- Über die Einwirkung von Ozon auf metallisches Silber und QuecksilberEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Über die Erden des MonazitsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1905
- Die Reindarstellung der Ceriterden mit Hilfe ihrer AlkalidoppelkarbonateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1904
- Herstellung von Dauerhefe mittels AcetonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1902
- Über Praseodidym und dessen wichtigste VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1898
- Untersuchungen über die Metalle der Cergruppe. Ueber Auer von Welsbach's Trennungsmethoden der CeritmetalleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1892
- Die Zerlegung des Didyms in seine ElementeMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1885