B-Scan-sonographische Befunde im Bereich der Karotisbifurkation von Hämodialysepatienten

Abstract
Die Haufigkeit von arteriosklerotischen Veranderungen an den extrakraniellen Karotisabschnitten wurde bei 50 Hamodialysepatienten B-Scan-sonographisch unter-sucht, zum Vergleich wurde ein Normalkollektiv (n = 40) her-angezogen. Die Dialysepatienten zeigten gegenüber der Kon-trollgruppe mehr arteriosklerotische Plaques an der Karotisbifurkation sowie im Bereich von Arteria carotis interna und externa, die symmetrisch auf beide Seiten verteilt waren. Al-lerdings fanden sich bei normotensiven Dialysepatienten und in der Kontrollgruppe gleicherweise seiten Wandveranderun-gen. Dagegen wiesen Dialysepatienten, die unter Hypertonie litten, statistisch signifikant haufiger als das Normalkollektiv Plaques auf. Ursache fur die Entstehung arteriosklerotischer Plaques an der extrakraniellen A. carotis von Hamodialysepatienten ist nach unserer Untersuchung demnach die Hypertonie, hämodynamische und andere Faktoren fallen demgegenüber nicht ins Gewicht. Using B-mode ultrasonography, the frequency of carotid atherosclerosis was investigated prospectively in 50 patients on maintenance haemodialysis compared to healthy controls. The patients showed significantly more atheromatons plaques at the carotid bifurcation, as well in the internal and external carotid artery (chi-square-test, p <0,05). There was no statistical difference between normotensive patients on haemodialysis and the control group, but hypertensive patients showed statistically significant more plaques of the cervical vessels (chi-square-test, p <0,05). Therefore, atheromatous plaques in haemodialysis patients appear to be due to hypertension rather than to maintenance dialysis.

This publication has 0 references indexed in Scilit: