Multizentrische prospektive kontrollierte Studie zur Therapie der chronisch myeloischen Leukämie. Vergleich von Busulfan, Hydroxyurea und Interferon alpha (Stand April 1990)
- 1 January 1991
- journal article
- clinical trial
- Published by S. Karger AG in Oncology Research and Treatment
- Vol. 14 (1) , 66-73
- https://doi.org/10.1159/000216948
Abstract
In einer multizentrischen Studie wird geprüft, ob der Einsatz von Hydroxyurea oder von Interferon alpha anstatt von Bulsulfan die Dauer der chronischen Phase bei Patienten mit Philadelphia-Chromo-som-positiver CML verlängert. Zusätzliche Ziele sind die Prüfung, ob sich der Typ der Krankheitsevolution und die terminalen Phasen bei den verschiedenen Therapiegruppen unterscheiden, sowie die pro-, spektive Erkennung von Prognosekriterien für die Dauer der chronischen Phase. Bis zum 5.9.1990 waren 593 CML-Patienten randomisiert, 221 für Busulfan, 228 für Hydroxyurea und 144 für Interferon alpha. Das Durchschnittsalter aller Patienten liegt bei etwa 51 Jahren. Bis zum Stichtag am 30.4.1990 hatten 106 Patienten das Ende der chronischen Phase erreicht, 126 waren verstorben. Die mediane Überlebenszeit der Philadelphia-positiven Patienten betrug 3,95 Jahre, die aller Patienten 3,75 Jahre. Die mittlere Beobachtungszeit betrug 1,34 (1,60) Jahre. Erwartungsgemäß besteht bisher noch kein signifikanter Unterschied zwischen den drei Studienarmen, wenn auch im Hydroxyurea-Arm weniger Nebenwirkungen beobachtet wurden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: