Endoscopic Lithotripsy in the Common Bile Duct

Abstract
After appropriate preliminary experiments in animals and in corpses, electrohydraulic lithotripsy has been used for the first time in humans in an attempt to destroy stones in the bile duct. For this purpose, a lithotripsy probe combined with a Dormia basket was constructed. To date, this method has been successfully applied to break fragments off large calculi in three patients, without any complications arising. In one case, subsequent extraction of the remaining part of the stone was possible. The probe must, however, be improved to ensure that the stone is always held centrally in the basket. Nach einer Reihe präliminarer Experimente an Tieren und Verstorbenen wurde das Verfahren der elektrohydraulischen Lithotripsie erstmals beim Menschen angewandt, um Choledochuskonkremente zu zertrümmern. Zu diesem Zweck wurde die Lithotripsiesonde mit einem Dormiakörbchen armiert. Bislang konnte diese Methode erfolgreich bei drei Patienten eingesetzt werden, um Fragmente aus großen Konkrementen herauszubrechen. Komplikationen wurden nicht beobachtet. In einem Fall konnte der so verkleinerte Stein extrahiert werden. Die Sonde bedarf noch einer Verbesserung, um den Stein immer zentral im Körbchen fassen zu können.

This publication has 0 references indexed in Scilit: