Struktur und bindungsverhältnisse von 1,4-dithia-2,6-diaza-3,5-diborinanen
- 11 June 1985
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Organometallic Chemistry
- Vol. 288 (1) , 1-12
- https://doi.org/10.1016/0022-328x(85)80100-5
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- 1,4-Dithia-2,6-diaza-3,5-diborinane: Ein neues B–N–S-Ringsystem/ 1.4-Dithia-2.6-diaza-3,5-diborinanes: A Novel B – N –S-RingsystemZeitschrift für Naturforschung B, 1984
- Reaktionen von Mehrfachbindungssystemen mit dem 1.2.4-Trithia-3.5-diborolan-Ring -Eine strukturelle Richtigstellung / Reactions of Multiple-Bond-Systems with the 1,2,4-Trithia-3,5-diborolane Ring - A Structural CorrectionZeitschrift für Naturforschung B, 1983
- Reaktionen vonN-Sulfinylverbindungen mit dem 1,2,4-Trithia-3,5-diborolan-Ringsystem und Substitutionsreaktionen am 1,2,4-Trithia-3,5-diborolan und 1,2-Dithia-4-aza-3,5-diborolidinMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1982
- Strukturen und Bindungsverhältnisse in cyclischen Schwefel-Stickstoff-VerbindungenAngewandte Chemie, 1979
- Beiträge zur Chemie des Bors, XCIV: Zur Darstellung organylsubstituierter HexahydrotetrazadiborineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1978
- Beiträge zur Chemie des Bors, LXXX. Die Aminolyse von Dimethyltrithiadiborolan mit primären AminenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1977
- Substitutionsreaktionen mit SchwefeldiimidenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1975
- Reaktionen des Bis‐trimethylsilyl‐schwefeldiimids zur Darstellung neuer Schwefel‐Stickstoff‐VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1974
- Zur Synthese von Schwefel‐Stickstoff‐Verbindungen aus N,N′‐Bis(trimethylsilyl)schwefeldiimidEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1974
- Notizen: Zur Synthese neuer Bor-Stickstoff-Heterocyclen / Regarding the Syntheses of New Boron-Nitrogen-HeterocyclesZeitschrift für Naturforschung B, 1972