Untersuchungen der Ladungsverteilung in freiem und gebundenem 1,1‐Dicyanoethylen‐2,2‐dithiolat Eine ab initio‐HF‐MO‐ und XPS‐Studie

Abstract
Aus ab initio‐HF‐MO‐Berechnungen folgt, daß die negative Ladung im Dianion (S2CC(CN)2)2− etwa zu gleichen Anteilen auf die endständigen Atome S und N delokalisiert ist. Der Einfluß Von Coulomb‐Effekten durch Einbau des Anions in Ionengitter sowie Von Substitutionseffekten in derivaten Von (S2C4N2)2− auf die Bindungsenergien Von S2p‐ und N1s‐Elektronen wird mit der XPS‐Methode qualitativ untersucht.