Dünnschichtchromatographie — als neue Methode zur Artdifferenzierung der “Schwarzen Blattläuse”: Aphis fabae, A. solanella, A. cirsii‐acanthoidis, A. sambuci und A. hederae (Homoptera: Aphididae)
- 12 January 1979
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 88 (1-5) , 363-377
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1979.tb02514.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Morphologische und papierchromatographische Untersuchungen zur Artentrennung in der Gattung Dreyfusia C. B. (Adelgidae)Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Phenolic glycosides and pterins from the HomopteraInsect Biochemistry, 1973
- Zur Aufstellung eines Verwandtschaftsbildes der „Schwarzen Blattläuse”, Aphis fabae Scop. und verwandte Arten, nach biologischen Merkmalen (Homoptera: Aphididae)1Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 1970
- über Subspezies der “Schwarzen Holunderblattlaus”, Aphis sambuci L., zum Wirtsspektrum dieser Formen und über ihren Verwandtschaftskreis (Homoptera: Aphididae)1,2Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 1969
- Fractionating the Fruit FlyScientific American, 1962
- Anwendung der dünnschichtchromatographie auf pteridineJournal of Chromatography A, 1960
- Phytopathogene Viren und ihre Überträger / Phytopathogenic Viruses and their VectorsPublished by Duncker & Humblot GmbH ,1959
- Zur papierchromatographischen Untersuchung von Lepidopteren-AugenZeitschrift für Naturforschung B, 1957
- PAPER CHROMATOGRAPHY IN INSECT TAXONOMYCanadian Journal of Zoology, 1957
- Paper Chromatographic Patterns of Genetically Different TissuesProceedings of the National Academy of Sciences, 1953