Ruptured Pancreatic Pseudocysts: Diagnosis by Endoscopy

Abstract
Report on 3 cases of spontaneous perforation of a pancreatic pseudocyst into the stomach; presenting symptom was in each case an acute upper GI-bleeding. The pseudocyst was endoscopically seen as a well delineated, hemorrhagic protrusion into the stomach. After full perforation the spontaneous ostium had the appearance of a surgical anastomosis. High amylase concentration in the aspirate ave further diagnostic evidence. All 3 patients survived, 2 of them without surgery. Es werden 3 Fälle von spontaner Perforation einer Pankreaszyste in den Magen vorgestellt, je einmal nach akuter und chronischer Pankreatitis und einmal 3 Jahre nach kaudaler Pankreatektomie wegen multiplen Pankreasadenomen. Die Perforation erfolgte bei allen 3 Patienten unter dem klinischen Bild einer Hämatemesis. Endoskopisch findet sich vor erfolgter Perforation eine umschriebene Vorwölbung der Magenwand mit hämorrhagisch durchsetzter Schleimhaut. Nach der Ruptur konnte die glatt berandete, 1 bzw. 4 cm im Durchmesser betragende Öffnung in die Zyste in 2 der 3 Fälle eingesehen werden. 1 Patient mußte operiert werden, die beiden anderen heilten unter konservativer Behandlung allein aus.

This publication has 0 references indexed in Scilit: