Über den Einfluss der Wasserstoffionenkonzentration auf die Löslichkeit der Harnsäure (2. Mitteilung)
- 1 January 1923
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 6 (1) , 562-593
- https://doi.org/10.1002/hlca.19230060161
Abstract
Die Lösung von Harnsäure und von Mononatriumurat in Salzlösungen, deren Konzentration 1 Mol/l nicht übersteigt (und höhere Konzentrationen kommen im Organismus nicht vor), erfolgt sowohl bei 18°, wie bei 37° gemäss dem Massenwirkungsgesetz, und insbesondere gemäss der Wasserstoffionenkonzentration resp. Kationenkonzentration, wenn wir die folgenden besonderen Eigenschaften der Harnsäure und ihrer Salze in Betracht ziehen.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Physikalische Chemie der GlobulineKolloid-Beihefte, 1923
- ThornboroughNotes and Queries, 1922
- COLORIMETRIC DETERMINATION OF URIC ACIDPublished by Elsevier ,1922
- Über den Einfluss der Wasserstoffionenkonzentration auf die Löslichkeit der HarnsäureHelvetica Chimica Acta, 1922
- Die WasserstoffionenkonzentrationPublished by Springer Nature ,1922
- Die Abderhaldensche ReaktionPublished by Springer Nature ,1922
- Der Gebrauch von FarbenindicatorenPublished by Springer Nature ,1921
- ON THE COLORIMETRIC ESTIMATION OF URIC ACID IN URINEJournal of Biological Chemistry, 1915
- A Note on the Behavior of Uric Acid Toward Animal Extracts and AlkaliesPublished by Elsevier ,1907
- An die Herren MitarbeiterVirchows Archiv, 1871