Abstract
Das Addukt Phenyllithium · N, N, N′, N′‐Tetramethylethylendiamin wurde dargestellt und seine Kristallstruktur röntgenographisch ermittelt (R = 0.066, 1595 signifikante Reflexe). Die monokline Elementarzelle (Raumgruppe C2/c) enthält 4 Moleküle eines Dimeren. Ähnlich wie im dimeren Triphenylaluminium sind in jedem Molekül zwei Li‐Atome durch zwei Phenyl‐Gruppen verbrückt. Durch die Anlagerung eines Diamin‐Liganden erreicht jedes Li‐Atom vierfache Koordination.