Zwei isomere ms ‐Tetrahydro‐9.9′:‐biacridyle (Bemerkung zu der gleichnamigen Arbeit von K. Lehmstedt)
- 9 April 1930
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 63 (4) , 757-762
- https://doi.org/10.1002/cber.19300630402
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Zwei ms ‐Tetrahydro‐9.9′‐diacridyle?Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Die Bildung von Diacridyl‐Derivaten aus N ‐Methyl‐acridon (IV. Mitteil. über Acridin)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über zwei vermeintliche Isomerie‐Fälle in der aromatischen ReiheBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Die Hydrierung des Acridins mit Natrium‐amalgam (III. Mitteil. über Acridin.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über einige ms ‐Acridin‐DerivateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Bemerkung zu unserer Arbeit: »Über Alkalimetall als Reagens auf abgeschwächte Valenzen in organischen Verbindungen«Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Über Alkalimetall als Reagens auf abgeschwächte Valenzen in organischen VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Zur Reduktion der Cylaminone II. Über Bi‐acridylEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909
- Zur Kenntniss des sogenannten γ‐BromchinolinsJournal für Praktische Chemie, 1892
- Ueber AcridinpikratEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1884