Kontinuierliche Messung der Radioaktivität bei chromatographischen Untersuchungen im Parallelbetrieb
- 1 April 1968
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Isotopenpraxis Isotopes in Environmental and Health Studies
- Vol. 4 (4) , 143-145
- https://doi.org/10.1080/10256016808551956
Abstract
Für säulenchromatographische Trennungen erweist es sich von Vorteil, wenn mehrere Säulen im Parallelbetrieb arbeiten und eine kontinuierliche Registrierung der Aktivität des Säuleneluats möglich ist. In der vorliegenden Arbeit wird eine Geräteanordnung beschrieben, die es ermöglicht, obige Problemstllung zu realisieren. Mit Hilfe einer im Eigenbau hergestellten Wechselvorrichtung werden die Ausfluβschläuche von 2 Chromatographiesäulen wechselweise zwischen zwei parallelgeschaltete Geiger-Müller-Zählrohre gebracht. Über das Strahlungsmeβgerät erfolgt die Registrierung der Impulsdichte mit einem 3-Farben-Kompensations-schreiber. Ein handelsüblicher Fraktionssammler wird entsprechend umgebaut und übernimmt die gesamte Steuerung der Anlage.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: