Reaktionen von Selenwasserstoff mit Oxoanionen der Übergangsmetalle. Darstellung und Eigenschaften von Selenometallaten
- 1 March 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 102 (3) , 945-956
- https://doi.org/10.1002/cber.19691020329
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Eine Methode zur Näherangsberechnung von Kraftkonstanten und besonders von mittleren Schwingungamplituden bei Säktdargleichungsproblemen der Ordnung n = 2. Zur theoretischen Interpretation der Massenabhängigkeit von Coriolis-KopplungskonstantenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1968
- Spektroskopische Nachweismethoden von Übergangsmetallverbindungen mit Metall-Sauerstoff-, Metall-Schwefel- und Metall-Selen-BindungenAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1968
- The second-order secular equation in the theory of molecular vibrationsMolecular Physics, 1968
- Theoretical interpretation of the mass influence on Coriolis coupling constants in fourXYntype molecule modelsMolecular Physics, 1968
- Die Valenzschwingungen der tetraedrischen Oxoanionen und Oxide der Übergangsmetalle mit d0‐KonfigurationZeitschrift für Chemie, 1967
- Zur Überwindung der Vieldeutigkeit bei der Berechnung von Kraftkonstanten aus NormalschwingungenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1967
- Über Chalkogenometallate. III. Die Schwingungsspektren der MoO2S‐ und Wo2S‐IonenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1966
- Schwingungsspektroskopische Untersuchungen anorganischer Festkörper. XII. Die Metall‐Schwefel‐Valenzschwingung in Thioanionen der ÜbergangsmetalleZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1966
- Anwendungen der Schwingungsspektroskopie in der Anorganischen ChemiePublished by Springer Nature ,1966
- SELENO COMPOUNDS OF TUNGSTEN1Journal of the American Chemical Society, 1927