Theoretische und experimentelle Hilfsmittel zur Aufklärung von elektrochemischen Synthesereaktionen
- 1 May 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 35 (5) , 343-352
- https://doi.org/10.1002/cite.330350507
Abstract
Nach Besprechung der Problematik der Elektrodenkinetik werden die Grundzüge der Theorie der Überspannung diskutiert. Für das Auftreten der Überspannung sind bei Redoxprozessen drei Arten der Hemmung, die der Diffusion, die des Elektronendurchtritts durch die elektrolytische Doppelschicht und die einer vor‐ oder nachgelagerten homogenen oder heterogenen chemischen Reaktion verantwortlich. Aus der Konzentrationsabhängigkeit der Durchtrittsüberspannung bzw. der Austauschstromdichte können anodische und kathodische elektrochemische Reaktionsordnungen bestimmt werden. Mit Hilfe dieser Größen kann die Durchtrittsreaktion, also der Ladungsübergang an der Phasengrenze, ermittelt werden. Aus der Konzentrationsabhängigkeit der Reaktionsüberspannung bzw. der Reaktionsgrenzstromdichten können chemische Reaktionsordnungen bestimmt werden, die die Erfassung der vor‐ bzw. nachgelagerten chemischen Reaktionen erlauben. ‐ Für die Messungen der Überspannungsanteile wird die Ermittlung der Stromdichte‐Überspannungskurven mittels galvanostatischer und potentiostatischer stationärer Methoden und Impulsmethoden behandelt. Die Ermittlung des ohmschen Spannungsabfalls im Elektrolyten wird besprochen. Als weitere Methode wird die Messung der Elektrodenimpedanz als Funktion der Frequenz diskutiert. Abschließend wird die Ermittlung von Zwischenprodukten mit Hilfe der rotierenden Scheiben‐ und Ringelektrode, aus Transitionszeitmessungen bei Doppelimpulsen und mit der Elektronen‐Spin‐Resonanz‐Methode behandelt.Keywords
This publication has 34 references indexed in Scilit:
- Kinetik der elektrolytischen Abscheidung von Wasserstoff und SauerstoffAngewandte Chemie, 1961
- Electron Spin Resonance and Polarographic Investigation of Substituted Nitrobenzene Negative IonsJournal of the American Chemical Society, 1961
- Electrochemical Generation of Free Radicals and Their Study by Electron Spin Resonance Spectroscopy; the Nitrobenzene Anion RadicalJournal of the American Chemical Society, 1960
- Die anwendung der rotierenden scheibenelektrode mit einem ringe zur untersuchung von zwischenprodukten elektrochemischer reaktionenJournal of Electroanalytical Chemistry (1959), 1959
- Electron Resonance Study of the Radicals Produced by Controlled Potential Electrolysis of Aromatic SubstancesNature, 1958
- New Instrumental Methods in ElectrochemistryJournal of the Electrochemical Society, 1955
- Applications of voltammetry at constant current in chemical kineticsDiscussions of the Faraday Society, 1954
- Theory of Electrolysis at Constant Current in Unstirred Solution. II. Consecutive Electrochemical ReactionsJournal of the American Chemical Society, 1953
- The theory of concentration polarisationDiscussions of the Faraday Society, 1947
- A theory of overpotentialRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1927