Die an der Verholzung beteiligten Enzyme. Die Dehydrierung des Sinapinalkohols
- 1 March 1958
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 91 (3) , 581-590
- https://doi.org/10.1002/cber.19580910317
Abstract
Zur Dehydrierung der p‐Hydroxy‐zimtalkohole in vitro dient ein Enzymgemisch aus Pilzen (Psalliota), in dem Laccase der wichtigste Bestandteil ist. Laccase spielt auch die Hauptrolle bei der Dehydrierung des Coniferylalkohols in der Fichte. Die Anreicherung und Wirkung dieser Enzyme wird beschrieben. Kupfersulfat und Sauerstoff sowie Sauerstoff allein bilden aus p‐Hydroxyzimtalkoholen dieselben Dehydrierungsprodukte wie die Enzyme, wenn auch bedeutend langsamer. Sinapinalkohol wird mit hoher Ausbeute zu Syringaresinol dehydriert.Keywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Biochemical Studies of Lignin Formation. IPhysiologia Plantarum, 1957
- Organische Katalysatoren, XL. Mitteil.; Künstliche Dehydrasen, VIII. Mitteil.European Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Beiträge zur Erforschung des LigninsAngewandte Chemie, 1956
- Synthese des Syringaresinols und Versuche mit SinapinalkoholEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1955
- Über das Syringaresinol, ein Dehydrierungsprodukt des SinapinalkoholsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953
- Das an der Verholzung beteiligte FermentsystemEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- A Synthesis of Coniferyl Alcohol1 and Coniferyl BenzoateJournal of the American Chemical Society, 1949
- Reconstruction of Laccase from its Protein and CopperNature, 1948
- Enzymatische Versuche zur Entstehung des LigninsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- A Laccase from the Wild Mushroom, Russula FoetensJournal of the American Chemical Society, 1940