Changes in growth patterns in Zagreb school children related to socioeconomic background over the period 1973–1991
- 1 January 1998
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Annals of Human Biology
- Vol. 25 (5) , 425-439
- https://doi.org/10.1080/03014469800006672
Abstract
The purpose of this paper is to present the changes in growth patterns in different socio-economic classes of Zagreb school children over the period 1973–1991. Classes are defined by parental occupation. Surveys were performed in 1973, 1982 and 1991 covering 8938, 10700, and 7400 examinees aged 7 to 19 respectively. In all three observed generations boys and girls belonging to social group I (nonmanual workers' families) were taller than their peers in group III (manual workers' families). Differences were most pronounced in 1973. Mean height of children from ‘mixed’ families (class II) were mostly between two other groups. Positive secular changes in both genders were most pronounced in children belonging to manual workers' families—girls observed in 1991 being 2–4cm and boys 2–6 cm taller than their peers in 1973. In children from nonmanual workers' families the secular increase was small in younger age groups—in boys up to 11 hardly noticeable, while in both genders from the age of 13 on, the mean height increase reached or even surpassed that observed in manual workers' children. Positive changes in all observed groups were more pronounced in the period 1973–1982 than in 1982–1991. Mean weight changes, in general over period 1973–1991 corresponded to changes in height. However, the average weight gain in girls in class I was somewhat lower compared to the gain in height, particularly in older age groups. In the same period, 1973–1991 the mean menarcheal age in girls showed the reversed trend i.e. a shift towards the older age. In class I the reversal was noticed in the first period, parallel to intensive height increase, while in class III positive changes in height were accompanied by significant lowering of menarcheal age. In this group the reversal was observed in the second period 1982–1991. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Veränderungen in Wachstumsmustern bei Schulkindern aus Zagreb unter Berücksichtigung der Zugehörigkeit zu sozioökonomischen Klassen über den Zeitraum 1973–1991 zu beschreiben. Die Zugehörigkeit zu den sozialen Klassen wird über den Beruf der Eltern definiert. In den Jahren 1973, 1982 und 1991 wurden Untersuchungen an 8938, 10 700 bzw. 7400 Individuen im Alter von 7 bis 19 Jahren durchgeführt. In allen drei untersuchten Generationen waren Jungen und Mädchen der sozialen Gruppe I (‘nonmanual workers’-Familien) größer als Gleichaltrige, die der Gruppe III (‘manual workers’-Familien) angehörten. Die Unterschiede waren in der Untersuchung aus dem Jahr 1973 am ausgeprägtesten. Die durchschnittliche Körperhöhe von Kindern aus gemischten Familien (Klasse II) lag meistens zwischen den für die beiden anderen Gruppen beobachteten Werte. Positive säkulare Trends waren in beiden Geschlechtern bei Kindern, die zur Klasse der ‘manual worker’-Familien gehörten, am stärksten ausgeprägt; Mädchen, die 1991 untersucht wurden, waren 2–4 cm größer als Gleichaltrige, die 1973 untersucht wurden, bei Jungen betrug die Differenz 2–6 cm. Bei Kindern aus ‘nonmanual workers’-Familien war der säkulare Körperhöhenanstieg in den jüngeren Altersklassen gering; bei Jungen bis zum Alter von 11 Jahren war ein Trend kaum nachweisbar. Bei 13 jährigen und älteren Mädchen und Jungen entsprach der mittlere Körperhöhenanstieg dem von Kindern aus ‘manual workers’-Familien bzw. war sogar größer. In allen untersuchten Gruppen waren die positiven Veränderungen im Zeitraum 1973–1982 größer als im Zeitraum 1982–1991. Die Veränderungen im Körpergewicht im Zeitraum 1973–1991 entsprechen im allgemeinen den für die Körperhöhe beobachteten. Der durchschnittliche Körpergewichtszuwachs bei Mädchen aus der sozialen Klasse I war jedoch im Vergleich zur Körperhöhe etwas geringer, dies gilt insbesondere für die höheren Altersklassen. Im gleichen Zeitraum, 1973–1991, wies das mittlere Menarchealter einen entgegengesetzten Trend auf, d.h. eine Veränderung in Richtung eines durchschnittlich späteren Auftretens der Menarche. In der sozialen Klasse I wurde dieser Trend im ersten Beobachtungszeitraum parallel zu einem intensiven Körperhöhenanstieg verzeichnet, während in der sozialen Klasse III positive Veränderungen in der Körperhöhe von einer signifikanten Abnahme des Menarchealters begleitet waren. In dieser Gruppe war die Umkehr im zweiten Zeitraum, 1982–1991, zu beobachten. Cet article a pour objet de présenter les changements des modalités de la croissance entre classes socio-économiques d'écoliers de Zagreb, pendant la période 1973–1991. Les classes sont définies par la profession des parents. Des enque˘tes ont été effectuées en 1973, 1982 et 1991, rassemblant respectivement 8938, 10 700 et 7400 sujets ăgés de 7 à 19 ans. Dans les trois générations observées, les garçons et les filles appartenant au groupe social I (familles de travailleurs non manuels) étaient plus grands que leurs pairs du groupe III (familles de travailleurs manuels). Les différences étaient les plus prononcées en 1973. Les statures moyennes des enfants de familles ‘mixtes’ (classe II) se placent principalement entre les deux autres groupes. Les changements séculaires sont plus prononcés dans les deux sexes, chez les enfants appartenant aux familles de travailleurs manuels — les filles observées en 1991 étant plus grande de 2–4 cm et les garçons plus grands de 2–6 cm...Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Height, weight and menarcheal age of schoolgirls in Oslo — an updateAnnals of Human Biology, 1995
- Secular change in height in Austria: an effect of population stratification?Annals of Human Biology, 1995
- Secular growth changes in Zagreb schoolchildren over four decades, 1951–91Annals of Human Biology, 1995
- Trend in menarcheal age and socioeconomic influence in Bologna (Northern Italy)Annals of Human Biology, 1994
- Physical growth and socioeconomic background of Stockholm schoolchildren born in 1933–63Annals of Human Biology, 1992
- Menarche 1990 in Stockholm SchoolgirlsActa Paediatrica, 1991
- Heights and weights of Swedish school children born in 1955 and 1967Annals of Human Biology, 1989
- Height, weight and menarcheal age of Oslo schoolchildren during the last 60 yearsAnnals of Human Biology, 1980
- The growth of London schoolchildren 1904–1966: An analysis of secular trend and intra-county variationAnnals of Human Biology, 1978
- Height, weight and menarche in Swedish urban school children in relation to socio-economic and regional factorsAnnals of Human Biology, 1976