Untersuchungen über die Gewinnung von Kaliumchlorid aus Kalirohsalzen durch Kristallisation

Abstract
Nach einführender Beschreibung der phasentheoretischen Grundlagen der Gewinnung von Kaliumchlorid aus Kalirohsalzen wird die Entwicklung der Kristallisationstechnik kurz diskutiert. Auf der Basis, die vielstufige Vakuumkühlanlagen mit Rührwerksverdampfern bieten, wurden Versuche zur Erzeugung gröberer Kristallisate angestellt und deren Ergebnisse mitgeteilt. Es werden besonders der Einfluß der Abkühlungsgeschwindigkeit, der Rührgeschwindigkeit, der Saatkornrückführung sowie der in der Kristallisationslauge vorhandenen Trübstoffe auf die Kornqualität der Kristallisate beschrieben und die Möglichkeiten zur Blockierung der keimauslösenden Wirkung der Trübstoffe sowie zur Vergröberung der Kristallisate durch Zusätze kleiner Mengen vorwiegend oberflächenaktiver Stoffe zu den heißen Lösungen aufgezeigt.