Abstract
Durch thermische Kondensation von o‐Amino‐benzaldehyd und seinen Homologen mit substituierten Cyclopentanonen werden Abkömmlinge des Cyclopentachinolinsystems dargestellt, deren Methosulfate in alkalischer Lösung in Derivate des 1‐Aza‐1‐methyl‐2.3‐benzo‐bicyclo‐[0.3.4]‐nonatriens‐(2.4.7) übergehen. Die Dehydrierung des 1‐Aza‐1.4‐dimethyl‐7‐phenyl‐2.3‐benzo‐bicyclo‐[0.3.4]‐nonatriens‐(2.4.7) mit Pd/Tierkohle in Xylol ergibt das 1‐Aza‐1.4‐dimethyl‐7‐phenyl‐2.3‐benzo‐bicyclo‐[0.3.4]‐nonatetraen‐(2.4.5.7) (1.4‐Dimethyl‐7‐phenyl‐2.3‐benz‐azalen), das als Pseudo‐Azulen anzusprechen ist. Die optischen Eigenschaften werden untersucht.

This publication has 5 references indexed in Scilit: