Längsfeldstärke, Elektronentemperatur, mittlere Neutralgasdichte, Ionenstromdichte auf die Wand und mittlere Entladungsstromdichte in der Freifallsäule bei hohem Ionisationsgrad
- 1 January 1975
- journal article
- Published by Wiley in Contributions to Plasma Physics
- Vol. 15 (5) , 205-222
- https://doi.org/10.1002/ctpp.19750150502
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 35 references indexed in Scilit:
- Das Neutralgasprofil und die Elektronentemperatur in der Freifallsäule bei hohem IonisationsgradContributions to Plasma Physics, 1974
- Die Theorie der Freifallsäule unter Berücksichtigung der „Neutralgasaufzehrung”︁ durch die Ionisationsvorgänge und ihre Anwendung auf Edelgas‐Ionen‐LaserContributions to Plasma Physics, 1972
- Distorted-Wave Calculation of Electron Impact Excitation of the Rare GasesPhysical Review A, 1971
- The Neutral Atom Distribution Function in a Low Pressure Positive ColumnPhysica Scripta, 1971
- Berechnung der Besetzungsdichte und Ausgangsleistung von IonenlasernThe European Physical Journal A, 1968
- Construction of long life argon lasersIEEE Journal of Quantum Electronics, 1967
- Zur Auswirkung inelastischer Stöße auf die Elektronen‐Transportkoeffizienten in Gasen und Plasmen niedrigen IonisationsgradesAnnalen der Physik, 1967
- Nichtlineare Erscheinungen in einem Plasma, das sich in einem veränderlichen elektromagnetischen Feld befindetFortschritte der Physik, 1960
- Die elektrische Leitf higkeit eines Plasmas. IThe European Physical Journal A, 1958
- Energy Distribution, Drift Velocity, and Temperature of Slow Electrons in Helium and ArgonPhysical Review B, 1951