Über die Entwicklung einiger Funktionen im Auge des Grasfrosches (Rana temporaria L.) und ihre Beeinflussbarkeit durch Aufzucht in verschiedenen Lichtbedingungen
- 1 January 1956
- journal article
- Published by Springer Nature in Journal of Comparative Physiology A
- Vol. 38 (3) , 219-237
- https://doi.org/10.1007/bf00341299
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Über das Tages-und Dämmerungssehen des Grasfrosches (Rana temporaria L.) nach Aufzucht in veränderten LichtbedingungenJournal of Comparative Physiology A, 1953
- Über die Bedingtheit der retinalen Bewegungen bei Fröschen und FischenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1939
- Untersuchungen über den optischen Drehnystagmus und über die Sehschärfe des Grasfrosches (Rana temporaria)Journal of Comparative Physiology A, 1937
- Über die Wirkung des Melanophorenhormons auf Pigmentwanderung und Pupillenweite des FroschaugesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1935
- INTERMITTENT LIGHT STIMULATION AND THE DUPLICITY THEORY OF VISIONCold Spring Harbor Symposia on Quantitative Biology, 1935
- Über den Einfluß des Lichtes auf die Hypophysentätigkeit des FroschesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1933
- Studien zur vergleichenden Physiologie der IrisPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1932
- Beiträge zur Adaptation der Teleosteer. (Studien zur vergleichenden Physiologie der iris. II)Journal of Comparative Physiology A, 1932
- BerichtigungJournal of Comparative Physiology A, 1925
- The photic reactions of tadpoles in relation to the Bunsen‐Roscoe lawJournal of Experimental Zoology, 1921