Bildungsexpansion und Wandel der Bildungsvorstellungen zwischen 1958 und 1979: Eine Kohortenanalyse
- 1 June 1982
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift Fur Soziologie
- Vol. 11 (3) , 227-253
- https://doi.org/10.1515/zfsoz-1982-0302
Abstract
Zusammenfassung In den letzten 20 Jahren haben sich die Chancen, ein Abitur zu machen, fast verdoppelt, die Chancen zu studieren fast verdreifacht. Diese Entwicklung, die mit dem Schlagwort der Bildungsexpansion bezeichnet wurde, wird als Beispiel genommen, um sozialstrukturellen Wandel und seine Bewertung in der Bevölkerung miteinander zu vergleichen. Die Entwicklungen auf beiden Ebenen zwischen 1958 und 1979 stehen zueinander in Widerspruch. Während das Bildungswesen nach sozialstatistischen Kennziffern stark expandiert, wird Bildung in der Bevölkerung immer weniger als Selbstzweck und immer mehr als Mittel für den Beruf gesehen; weiterhin werden die Chancen im Bildungswesen zunehmend skeptischer beurteilt. Muß dieser Wandel der Bildungsvorstellungen auf einen globalen Zeiteffekt oder auf generationsspezifische Erfahrungen zurückgeführt werden, die sich teils aus der persönlichen Betroffenheit durch die Bildungsexpansion, teils aus der - durch das Bildungsniveau indizierten - Teilhabe an die Bildungsexpansion problematisierenden Diskussionen in der Öffentlichkeit ergeben? Um diese Frage zu klären, werden ausbildungsspezifische Alterskohorten betrachtet. Die zunehmende instrumenteile Sichtweise von Bildung kann auf einen globalen Zeiteffekt, die zunehmende Skepsis gegenüber der Gleichheit von Bildungschancen muß auf generationsspezifische Erfahrungen - sowohl der Bildungsexpansion wie problematisierender öffentlicher Diskussionen - zurückgeführt werden. Abschließend wird überlegt, wie der Widerspruch zwischen sozialstruktureller Entwicklung im Bildungswesen und ihrer Bewertung durch die Bevölkerung durch Faktoren erklärt werden kann, die über die in der empirischen Analyse benutzten groben Indikatoren des Alters und der Ausbildung hinausgehen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: