Chlorophyll als Photoreceptor bei der Schwachlichtbewegung desMesotaenium-chloroplasten
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Planta
- Vol. 70 (2) , 187-192
- https://doi.org/10.1007/bf00963727
Abstract
Light induced movement of the chloroplast ofMesotaenium caldariorum has been investigated. Action spectra indicate that the onset of the chloroplast movement is mainly controlled by light absorbed in the chlorophylls (a and b) whereas in the second phase of chloroplast movement phytochrome plays a part beside the chlorophylls. Es wurde die lichtinduzierte Chloroplastenbewegung vonMesotaenium caldariorum untersucht. Die Aktionsspektren zeigen, daß der Beginn der Chloroplastenbewegung vor allem durch Licht ausgelöst wird, welches in Chlorophyll a und b absorbiert wird. An der Kontrolle der zweiten Phase der Chloroplastenbewegung sind neben den Chlorophyllen das Phytochrom-System beteiligt.This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Die Chloroplastendrehung beiMougeotiaPlanta, 1962
- Die Chloroplastendrehung beiMougeotiaPlanta, 1961
- Chloroplastenbewegung beiMesotaeniumPlanta, 1961
- Die Temperaturabhängigkeit der ChloroplastenbewegungThe Science of Nature, 1961
- Die Chloroplastendrehung beiMougeotiaPlanta, 1960
- Chloroplastenbewegung in polarisiertem LichtThe Science of Nature, 1960
- Die Chloroplastendrehung beiMougeotiaPlanta, 1959
- Auslösung der Chloroplastendrehung beiMougeotia durch UV-StrahlungThe Science of Nature, 1959
- Hellrot-Dunkelrot-Antagonismus bei der Auslösung der ChloroplastenbewegungThe Science of Nature, 1958
- Selective Scattering of Light by Pigment-Containing Plant CellsThe Journal of Chemical Physics, 1956