ÜBER DAS ÄTHERISCHE ÖL VONMONARDA FISTULOSAUND DEN EINBAU VON MARKIERTEM CO2IN DESSEN KOMPONENTEN
- 1 May 1973
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Planta Medica
- Vol. 23 (03) , 201-212
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1099434
Abstract
Das ätherische Öl von Monarda fislulosa wurde gas– und dünnschichtchromatographisch getrennt. Der Thymolgehalt nimmt mit dem Blattalter verglichen mit dem Anteil der Terpenkohlenwasserstoffe, Alkohole und Ester etwas zu. Diese quantitative Änderung der Ölzusammensetzung wird aber von keiner qualitativen begleitet. Ausgewachsene Drüsenschuppen, deren Organellen im Elektronenmikroskop weitgehend abgebaut erscheinen, inkorporieren markiertes CO2 in nennenswerter Menge in ihre ätherischen Öle. Der Einbau darf nicht auf das Blattfrischgewicht, Trockengewicht, oder die Blattfläche bezogen werden, sondern auf die Einzeldrüse, –jüngere Blätter besitzen nämlich eine höhere Drüsendichte als ältere, erst bei ausgewachsenen Blättern stimmt sie in etwa überein. Die hohe Einbaurate in bereits ausgewachsene Drüsenschuppen erklärt, warum sich das ölspektrum des jüngsten Blattpaares von dem des vierten so wenig unterscheidet. Das abdunstende Öl wird durch Neusynthese wieder ersetzt, sodaß nur eine leichte Anreicherung der schwerer flüchtigen Komponenten resultiert. Bei Monarda fistulosa werden die Haupkomponenten bei Verwendung von 14CO2 am stärksten markiert, wobei die Aktivitätsverteilung in den Einzelkomponenten des ätherischen Öles nach 5 und 125 Stunden fast übereinstimmend ist. Herrn Dr. R. W. Scora danke ich für die Bestimmung der Versuchspflanze, Herrn Dipl. Chem. Leiskow, der Fa. G. Meth für die Überlassung von Testsubstanzen, Herrn Dr. K.–H. Kubeczka und Herrn Dr. H. Harms für die Einführung in die Gaschromatographie und der Deutschen Forschungsgemeinschaft für finanzielle Unterstützung. The components of the essential oil of Monarda fistulosa were separated by gas and thin layer chromatography. In relation to the contents of terpene hydrocarbons, alcohols, and esters, the thymol content of older leaves is slightly higher than that of joung leaves. The quantitative alteration in the oil composition is not accompanied by a qualitative one. Gland hairs that have completed . their growth, and whose organells appear to be strongly degenerated in the electron microscope, incorporate considerable amounts of 14CO2 into their essential oils. The incorporation must be related to the number of gland hairs, as the gland frequency per surface unit decreases during leaf growth. The continuous synthesis of essential oils in adult leaves and the difference in the volatility of the oil components leads to a slight relative accumulation of the less volatile substances. In Monarda fistulosa the strongest activity after 14CO2 treatment is located in the main components; the relation between the activities of the individual components remain nearly constant after 5 and 125 hours.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: