Über die Bedingungen und die praktische und theoretische Bedeutung des Vorkommens hammelblutlösender Normal-ambozeptoren und des Komplements im Liquor cerebrospinalis
- 1 December 1912
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie
- Vol. 9 (1) , 132-153
- https://doi.org/10.1007/bf02911771
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Zur Differentialdiagnose zwischen Dementia paralytica und Lues des ZentralnervensystemsZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1912
- über die polynucleose im liquor cerebrospinalis, insbesondere bei der progressiven paralyse. (Mit einem Beitrag zur Kasuistik der Strangulationspsychosen.)Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1911
- Die Vorteile der Verwendung grösserer Liquormengen („Auswertungsmethode“) bei der Wassermannschen Reaktion für die neurologische DiagnostikZeitschrift für Neurologie, 1911
- Der heutige Standpunkt der Lehre von der Bedeutung der „vier Reaktionen“ für die Diagnose und Differentialdiagnose organischer NervenkrankheitenZeitschrift für Neurologie, 1911
- Ueber das Fehlen freien Komplementes im Blute Lepröser3)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1911
- Das Verhalten des Corpus ciliare zu AntikörpernAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1910
- Studien über den Liquor cerebrospinalis. pp. 80–101European Neurology, 1910
- Experimentelle Untersuchungen über Lumbalpunktionen bei gleichzeitiger Anwendung von passiver Hyperämie des Kopfes.European Neurology, 1908