Determination of residual bromopropylate and coumaphos in honey and honeycomb by capillary gas chromatography
- 1 February 1989
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 188 (2) , 135-137
- https://doi.org/10.1007/bf01042737
Abstract
Es wird eine Methode für die quantitative Bestimmung von Restmengen des Brompropylats (BP) und Coumaphos (Cph) in Honig und Wabenwachs beschrieben. Das Verfahren basiert auf der Phasenumkehr-Extraktionstechnik mit Octadecyl als Adsorbtionsmittel. Beide Produkte werden durch Elektroneneinfang-Gaschromatographie unter Verwendung einer CP Sil 5 CB Silica-Glaskolonne bestimmt. Die absolute Nachweisgrenze für Brompropylat und Coumaphos ist 2,5 bzw. 5 pg. Die Ausbeute bei 400 leg BP/kg und 1000 μg Cph/kg beträgt 99,6% bzw. 94,4%. Insgesamt wurden 12 verschiedene Proben Honig und 8 Proben Honig-Wabenwachs analysiert. Es konnte kein BP und Cph im Honig nachgewiesen werden. In Proben von Honigwachs, nach Behandlung mit Folbex VA (BP) und Perizin (Cph) wurden verschiedene Gehalte an BP und Cph festgestellt. This study describes a method for the quantitative determination of residual bromopropylate (BP) and coumaphos (Cph) in honey and honeycomb. It is based on a reversed phase extraction technique on sorbent octadecyl. Both phyto-pharmaceuticals are determined by electron-capture using a fused silica capillary column CP Sil 5 CB. The absolute detection limit for BP and Cph is 2.5 and 5 pg, respectively. Recoveries of 99.6% and 94.4% are obtained for samples fortified at levels of 400 μg BP/kg and 1000 μg Cph/kg. Twelve samples of honey and 8 samples of honey-honeycomb have been analysed using this method. BP and Cph could not be detected in the honey samples. Samples of honey-honeycomb recently treated with Perizin (Cph) and Folbex VA (BP) contained different amounts of BP and Cph.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: