Untersuchungen über die Befallsbereitschaft von Baumarten für Sekundärschädlinge*
- 12 January 1962
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 51 (1-4) , 219-257
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1962.tb04083.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Tetropium Gabrieli Weise und Tetropium fuscum FZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Ein Jahrzehnt forstentomologischer Forschung, 1946-1956Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Untersuchungen über den Lärchenbock, Tetropium Gabrieli Weise mit besonderer Berücksichtigung seines MassenwechselsZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Zur mechanisch-chemischen und ökologischen Bekämpfung des Riesenbastkäfers (Dendroctonus micansKUG.)Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Grundgedanken zur WaldhygieneForstwissenschaftliches Centralblatt, 1956
- Die Saftströme der PflanzenPublished by Springer Nature ,1956
- Forstentomologische Studien im Urwald Rotwald: Teil I1Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 1953
- Über Krankheitsbegriff, Disposition und Vorbeugung im ForstschutzZeitschrift für Angewandte Entomologie, 1952
- Transpiration und Wasserhaushalt der Fichte (Picea excelsa) bei zunehmender Luft- und BodentrockeuheitPhysiologia Plantarum, 1951
- Veränderungen des Plasmas während des Alterns pflanzlicher Zellen, zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Narkose von PflanzenPlanta, 1940