Polarisation der Elektronenbanden von Aromaten 7. Mitteilung: Indol, Indazol, Benzimidazol, Benztriazol, Carbazol

Abstract
Es wurden die Absorptions‐, Fluoreszenz‐, Phosphoreszenz‐ und Polarisationsspektren von Indol, Indazol, Indazol‐Perchlorat, Benzimidazol, Benzimidazol‐Perchlorat, Benztriazol, Benztriazol‐Perchlorat und Carbazol im nahen Ultraviolett gemessen. Die Absorptionsspektren aller Moleküle gehören zum gleichen Typ. Die untersuchten Azole erweisen sich spektroskopisch als Aromaten. Die Absorptionsbanden wurden mit Hilfe der Polarisationsspektren zugeordnet.Bei Indol und Benzimidazol‐Perchlorat sind die OO‐Übergänge von 1La und 1Lb dicht benachbart. Es erfolgt Fluoreszenz aus zwei angeregten Elektronenzuständen.Die Phosphoreszenzpolarisation zeigt an, daß die Phosphoreszenz aller Moleküle senkrecht zur Molekülebene polarisiert ist.