Herstellung und Eigenschaften deuteriumhaltiger Naphtalinderivate
- 1 January 1956
- journal article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 39 (6) , 1610-1620
- https://doi.org/10.1002/hlca.19560390620
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Die Molekülschwingungsspektren des Naphthalins und seiner Derivate V. Mitteilung: Die Zuordnung der Ultrarotfrequenzen des Naphthalins und seine thermodynamischen FunktionenZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1955
- Mechanism of the Acid-catalyzed Hydrolysis of Reissert CompoundsJournal of the American Chemical Society, 1955
- The Deuterium Isotope EffectChemical Reviews, 1955
- Kinetische Wasserstoffisotopeneffekte und allgemeine Basenkatalyse der Azokupplung. Zur Kenntnis der Kupplungsreaktion, 9. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1955
- Abhängigkeit des kinetischen Isotopeneffektes der Azokupplung von Basenkonzentration und Diazokomponente. Zur Kenntnis der Kupplungsreaktion, 10. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1955
- Die Molekülschwingungs‐Spektren des Naphthalins und seiner Derivate, I. Mitteil.: Darstellung deuterierter Naphthaline und ihre Raman‐SpektrenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953
- Die Kinetik der Kupplungsreaktion: Diskussion und Anwendungen der kinetischen ReaktionsgleichungHelvetica Chimica Acta, 1952
- Infrared Absorption Band Due to Nitrile Stretching VibrationAnalytical Chemistry, 1952
- The Relative Reaction Velocities of Isotopic MoleculesThe Journal of Chemical Physics, 1949