Vergleichende Untersuchungen zum Elektrolytverhalten im Serum bei Li-Prophylaxe zyklothymer Psychosen*
- 1 January 1974
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Pharmacopsychiatry
- Vol. 7 (06) , 300-306
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1094434
Abstract
Die Veränderungen der Serumspiegel von Kalium, Natrium und Kalzium wurden während der Lithium-Rezidivprophylaxe im symptomfreien Intervall zyklothymer Psychosen über 6 bis 24 Monate kontrolliert 80 % der Fälle zeigten, unabhängig von der Zyklothymieform, einen Anstieg im Serumkalzium um etwa 10 %. Die Bewegungsrichtung des Kalzium folgte derjenigen des Lithiums mit geringer zeitlicher Verzögerung. Bei Kalium ergab sich für etwa 50 % der Fälle ein Anstieg. Davon entfielen etwa 70 % auf bipolare und nur 30 % auf monopolare Verlaufsformen. Für Natrium wurden nur ungerichtete, nicht signifikante Änderungen festgestellt. Die Ergebnisse werden im Zusammenhang mit Literaturbefunden diskutiert. Changes of serum sodium, potassium and calcium in patients with affective disorders treated prophylactically with lithium salts in symptom-free phases were controlled over 6 to 24 months. 80 per cent of all patients showed an increase of serum calcium by about 10 per cent, undependent on the effective form. The changes of calcium followed those of lithium with a small time retardation. Potassium increased in about 50 per cent of all patients investigated. 70 per cent of these belonged to the bipolar and only 30 per cent to the unipolar group. No significant changes in serum sodium could be observed. The results were correlated to findings of the literature.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: