Die klinische Bedeutung der Follikelsprungstellen im Ovarium
- 1 October 1913
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Archiv für Gynäkologie
- Vol. 99 (3) , 505-533
- https://doi.org/10.1007/bf01721896
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Ueber Corpus luteum-AbscesseArchiv für Gynäkologie, 1910
- Zur Entstehung von grossem intraperitonealen Bluterguss bezw. von Hämatocele durch Blutung aus einem Corpus luteumArchiv für Gynäkologie, 1907
- XV. Über vorgetäuschte Extrauterinschwangerschaft, zugleich ein Beitrag zu den Corpus luteum-BlutungenGynecologic and Obstetric Investigation, 1906
- A CASE OF HÆMATOMA OF THE OVARY SIMULATING AN ATTACK OF APPENDICITIS.The Lancet, 1905
- Zur Histologie und Histogenese des Corpus luteum und des interstitiellen OvarialgewebesArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1903
- Ueber die Entstehung der Haematocele retrouterina aus OvarialblutungenArchiv für Gynäkologie, 1901
- III. Zur Diagnose und Aetiologie der Ovarialabscesse (Part 1 of 2)Gynecologic and Obstetric Investigation, 1899
- Über die Bildung des Corpus luteum beim Kaninchen nebst einigen Bemerkungen über den sprungreifen Follikel und die Richtungsspindeln des KaninchensBrain Structure and Function, 1897
- Ueber Corpus-luteum-AbscesseArchiv für Gynäkologie, 1895
- Zur Diagnose des nicht puerperalen OvarialabscessesArchiv für Gynäkologie, 1891