Ionen‐VI: Das Tetraphenyloborat‐Ion als Kernresonanz‐Verschiebungsreagens bei Anilinium‐Kationen
- 1 June 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Magnetic Resonance in Chemistry
- Vol. 5 (6) , 257-261
- https://doi.org/10.1002/mrc.1270050602
Abstract
B(C6H5)4⊖ ist ein nützliches NMR‐Verschiebungsreagens für Anilinium‐Kationen. Die Signale von N⊕CH‐Protonen werden um 1,1 bis 2,5 ppm zu höherem Feld verschoben. Weiter entfernte Protonen werden weit schwächer beschirmt. Innerhalb gewisser Grenzen kann die Signallage frei gewählt werden. Der Nutzen von Salzmischungen für die Auflösung zufälliger Signalkoinzidenzen und die Signalzuordnung wird dargelegt.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Verschiebungsreagentien in der NMR‐SpektroskopieAngewandte Chemie, 1972
- Ions. III. Approaches towards transition-metal-free chemical shift reagentsJournal of Magnetic Resonance (1969), 1972
- Iron(II) phthalocyanines as nuclear magnetic resonance shift reagents for aminesJournal of the American Chemical Society, 1972
- Protonenresonanzspektren von aromatischen N‐Oxiden Berechnung der chemischen Verschiebungen, verursacht durch die Feldeffekte der N-O‐gruppeHelvetica Chimica Acta, 1971
- Schwermetall‐freie Verschiebungsreagentien für die Kernresonanz‐SpektroskopieAngewandte Chemie, 1971