Galbanol wurde bisher als einheitlicher, azulenogener Sesquiterpenalkohol angesehen. Durch Chromatographie an SiO2–AgNO3 gelang es nun, Galbanol in die Sesquiterpenalkohole Bulnesol und Guajol (beide azulenogen) und β–Eudesmol (nicht azulenogen) aufzutrennen. Der Nachweis dieser Verbindungen erfolgte durch Vergleich physikalischer Daten (Fp., [α]D, IR– und NMR–Spektren) mit authentischem Material. Die seinerzeit für Galbanol angegebenen Strukturmerkmale stehen mit der Anwesenheit dieser – untereinander isomeren – Sesquiterpenalkohole im Einklang. Der Name Galbanol ist zu streichen. Galbanol was proved to be a mixture of bulnesol, guajol (both azulenogenic) and β–eudesmol. Therefore the name galbanol has to be deleted.