Zur Kenntnis des pyrolytischen Abbaues der zyklischen Oxysäuren: Salizylsäure, Protokatechusäure, Gallussäure,o-Kumarsäure, Kaffeesäure, Zyklogallipharsäure und einiger ihrer Abkömmlinge, allein und in Gegenwart von Phlorogluzin, Anilin und Pyridin
- 1 January 1929
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 267 (7) , 555-571
- https://doi.org/10.1002/ardp.19292670707
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Ueber den pyrolytischen Abbau der CyklogallipharsäureArchiv der Pharmazie, 1910
- Ueber den Abbau der Cyklogallipharsäure durch OxydationsmittelArchiv der Pharmazie, 1910
- Ueber einige Salze der Gallipharsäure (Gallipharate): Einer durch Oxydation aus der Cyklogallipharsäure erhältlichen FettsäureArchiv der Pharmazie, 1910
- Ueber einige Cyklogallipharate und über das Verhalten der Cyklogallipharsäure zu FerrichloridArchiv der Pharmazie, 1907
- Ueber die Cyklogallipharsäure, eine neue, in den Galläpfeln vorkommende, cyklische FettsäureArchiv der Pharmazie, 1904
- Ueber das Vorkommen aliphatisch‐alicyklischer Zwitterverbindungen im PflanzenreichArchiv der Pharmazie, 1904
- Untersuchungen in der Zimmtsäurereihe. I. Mittheilung: Ueber das Verhalten des Cumarins, bezw. der Cumarole und einiger weiterer Derivate zu metallischem Natrium und über die dabei auftretenden FluorescenzerscheinungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1898
- Ueber das Verhalten einiger Gruppen cyklischer Verbindungen zu metallischem NatriumArchiv der Pharmazie, 1898
- Ueber die sogen. Kaffeegerbsäure (Glycosylkaffeesäure) und deren successiven Abbau zu Kaffeesäure, Vinylbrenzcatechin und BrenzcatechinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1897
- Beiträge zur Kenntnis der Ilex paraguayensis (Maté) und ihrer chemischen BestandteileArchiv der Pharmazie, 1893