Einfluß der Antibiotica Resistomycin und Resistoflavin auf Wachstum, Nucleinsäure‐ und Proteinsynthese von Bacillus subtilis
- 1 January 1972
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal of Basic Microbiology
- Vol. 12 (7) , 575-581
- https://doi.org/10.1002/jobm.19720120707
Abstract
Resistomycin und Resistoflavin, zwei aus dem Streptomyces‐Stamm JA 3733 isolierte Antibiotica, hemmen das Wachstum von Bacillus subtilis 168 thy‐ind‐ schon bei sehr niedrigen Konzentrationen. Die minimale Hemmstoffkonzentration für Resistomycin liegt bei 10‐7 M, für Resistoflavin bei 3 × 10‐7 M. In niedrigen Konzentrationen wirken beiden Antibiotica bakteriostatisch, in höheren Konzentrationen baktericid. Die Untersuchungen über den Einfluß dieser Antibiotica auf die DNS‐, RNS‐ und Proteinsynthese haben gezeigt, daß von diesen drei Makromolekülsynthesen bevorzugt die RNS‐Synthese gehemmt wird.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Inhibition of RNA Synthesis by Quinone AntibioticsPublished by Springer Nature ,1971
- Resistoflavin, ein neues Antibiotikum aus ActinomycetenZeitschrift für Chemie, 1970
- Zur konstitution des antibiotikums resistoflavinTetrahedron, 1970
- Resistomycin, IV. Die Konstitution des ResistomycinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1969
- The constitution of resistomycinChemical Communications (London), 1968
- Transformable Thymine-Requiring Mutant of Bacillus subtilisJournal of Bacteriology, 1965
- Resistomycin, II. Mitteil.; XXIV. Mitteil. über Antibiotica aus ActinomycetenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1954