Propandiol-(1.3)-fettsäureester als Metaboliten der postmortalen Fettspaltung

Abstract
The investigation of 72 samples of human subcutaneous fat tissue stored in closed small bottles at room temperature showed that every third sample decomposed with the formation of unknown metabolites. The presence of these compounds could already be recognized in the crude lipid extracts by characteristic1H-NMR signals, increasing in intensity with time of storage. After isolation, the unknown metabolites could be identified as di- or mono fatty acid esters of propane-diol-(1.3). Thus, the known scheme of postmortal breakdown of triglycerides is to be supplemented by a further remarkable pathway. Die Untersuchung von 72 verschlossen bei Zimmertemperatur gelagerten menschlichen Fettgewebsproben zeigte, daß jede dritte davon unter Bildung unbekannter Metaboliten abgebaut wurde. Die Anwesenheit dieser Verbindungen gab sich bereits im Rohlipidextrakt durch charakteristische, vom Alter der Probe abhängige1H-Kernresonanzsignale zu erkennen. Nach der Isolierung konnten sie als Di- oder Monofettsäureester des Propandiol-(1.3) identifiziert werden. Damit erweitert sich das bekannte Schema des postmortalen Abbaus von Triglyceriden um einen weiteren bemerkenswerten Weg.
Keywords