Chemie polyfunktioneller moleküle: LXXXVII. Synthese und reaktionsverhalten von 4-methyl-1,2,6-tristiba-tricyclo[2.2.1.02,6]heptan (Sb3-nortricyclan) gegenüber chrom-, molybdän- und wolframhexacarbonyl
- 6 August 1985
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Organometallic Chemistry
- Vol. 290 (3) , 307-319
- https://doi.org/10.1016/0022-328x(85)87294-6
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- (C6H5Sb)6·(1,4‐Dioxan), das erste CyclohexastibanAngewandte Chemie, 1985
- Synthese eines all-cis-Organocyclotriphosphans (P3-Nortricyclans) und dessen Pentacarbonylchrom-KomplexesAngewandte Chemie, 1984
- Element—Element-Bindungen, III [1]. Intermolekulare Sb···Sb-Wechselwirkungen im kristallinen Tetramethyldistiban1 / Element—Element Bonds, III [1]. Intermolecular Sb···Sb Interactions in Crystalline TetramethyldistibaneZeitschrift für Naturforschung B, 1984
- Synthese eines all‐cis‐Organocyclotristibans und dessen Pentacarbonylchrom‐KomplexesAngewandte Chemie, 1982
- Element‐Element‐Bindungen. I. Synthese und Struktur des Tetra(tert‐butyl)tetrarsetans und des Tetra(tert‐butyl)tetrastibetansZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1982
- 2,2',5,5'-Tetramethyldistibolyl. A thermochromic distibineJournal of the American Chemical Society, 1981
- Synthese von Tri-tert-butylstibin und Tetra-tert-butylcyclotetrastiban durch Reaktion von Di-tert-butylantimonchlorid mit Magnesium / Synthesis of Tri-tert-butylstibine and Tetra-tert-butylcyclotetrastibane by Reaction of Di-tert-butylantimonychloride with MagnesiumZeitschrift für Naturforschung B, 1978
- Antimon‐organo‐Verbindungen. VI. Kristallines „Phenylantimon”︁ Bildung und Spaltung mit Natrium bzw. LithiumbutylZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Synthese eines all‐cis‐Organocyclotriarsan‐DerivatsAngewandte Chemie, 1974
- Antimon‐organo‐Verbindungen. III. Tert. Butylsubstituierte StibineZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965