1. Es wurden zwei Verfahren entwickelt, um in gefärbten mikroskopischen Schnitten den Bindegewebsanteil der Organgewebe zu bestimmen. 2. Von 131 menschlichen Leichen im Alter von 0 bis 87 Jahren wurde in Herz und Leber der Bindegewebsanteil mit den beschriebenen Methoden bestimmt, an Hautschnitten wurde die Bindegewebsschicht direkt gemessen. 3. Wie aus den Abb. 1 bis 5 ersichtlich ist, nimmt der Gehalt an Bindegewebe in den untersuchten Organen von Anbeginn an kontinuierlich und mit gleichbleibender Steilheit des Anstiegs zu. 4. Es wird erörtert, welchen biologischen Sinn die Bindegewebszunahme haben kann, sie charakterisiert sich als echten Alternsgang (Biorheuse) in Richtung auf die Verfestigung (Erstarrung) der Organgewebe.