Über organophile Uranglimmer

Abstract
Synthetische und natürliche Uranglimmer der allgemeinen Formel Me+(H2O)n{UO2XO4}- (X=P, As, V) werden beim Ersatz der anorganischen Kationen Me+ gegen größere organische Kationen zur eindimensionalen innerkristallinen Quellung in nichtwäßrigen Flüssigkeiten befähigt. Der ausgeprägt organophile Charakter derartiger Uranglimmer eröffnet vielleicht eine neue Möglichkeit zur Aufbereitung von Gesteinen mit geringen Uranglimmer-Gehalten. Aus der Messung der Schichtabstände ergab sich der Hinweis, daß bei n-Alkylammonium-Ionen bis zu 8 C-Atomen die Alkylketten senkrecht zu den Uranglimmer-Schichten stehen. Von 12 C-Atomen an sind die Alkylketten zunehmend geneigt. In den gequollenen Uranglimmern liegen geradkettige Quellungsflüssigkeiten mit der Längsachse ihrer Molekel weitgehend parallel zu den n-Alkylammonium-Ionen. Der Schichtabstand ergibt sich aus der Summe der C-Atome von Quellungsflüssigkeit und Alkylammonium-Ion.

This publication has 0 references indexed in Scilit: