Die Magnetisierung einiger Legierungen als Funktion ihrer Zusammensetzung und Temperatur
Open Access
- 1 January 1910
- journal article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 337 (10) , 1003-1026
- https://doi.org/10.1002/andp.19103371005
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Über die Magnetisierbarkeit der Legierungen ferromagnetischer MetalleZeitschrift für Physikalische Chemie, 1909
- Die Magnetisierbarkeit magnetischer Verbindungen ans unmagnetischen ElementenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1909
- Metallographische Mitteilungen aus dem Institut für physikalische Chemie der Universität Göttingen. LXV. Über die Legierungen des Kobalts mit Zinn, Antimon, Blei, Wismut, Thallium, Zink, Cadmium, Chrom und SiliciumZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1908
- Metallographische Mitteilungen aus dem Institut für physikalische Chemie der Universität Göttingen. LXII. Über Vanadin‐EisenlegierungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1908
- Die Legierungen: Nickel‐Zinn, Nickel‐Blei, Nickel‐Thallium, Nickel‐Wismut, Nickel‐Chrom, Nickel‐Magnesium, Nickel‐Zink und Nickel‐CadmiumZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1908
- über die Legierungen des Aluminiums mit Kupfer, Eisen, Nickel, Kobalt, Blei und CadmiumZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1908
- LI. Über die Legierungen des Antimons mit Mangan, Chrom, Silicium und Zinn; des Wismuts mit Chrom und Silicium und des Mangans mit Zinn und BleiZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1907
- XXXII. On the magnetic properties and electrical resistance of iron as dependent upon temperatureJournal of Computers in Education, 1897
- I. Magnetisation of iron at high temperatures. (Preliminary notice.)Proceedings of the Royal Society of London, 1889