Synthetische Aspekte metallkatalysierter Oxidationen von Aminen und verwandte Reaktionen
- 17 November 1995
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 107 (22) , 2670-2693
- https://doi.org/10.1002/ange.19951072205
Abstract
Der Metabolismus von Aminen wird von einer Vielfalt an Enzymen wie Amin‐Oxidase, Flavoenzym und Cytochrom P‐450 gesteuert. Dabei entstehen vielfältige Verbindungen, z. B. Ammoniak und Alkaloide. Der Metabolismus ist selektiv und besteht aus spezifischen Oxidationen, die unter milden Reaktionsbedingungen ablaufen. Durch Nachahmung der Funktionen dieser Enzyme mit einfachen Übergangsmetallkomplex‐Katalysatoren können biomimetische, katalytische Oxidationen von Aminen und verwandten Verbindungen entdeckt werden. Tatsächlich sind solche metallkomplexkatalysierten Oxidationen sehr leistungsfähig. Dieser Aufsatz beschäftigt sich im ersten Abschnitt mit dehydrierenden Oxidationen von Aminen mit Übergangsmetall‐Katalysatoren, die Amin‐Oxidase nachahmen. Der zweite Abschnitt beleuchtet die katalytische Oxidation von sekundären Aminen zu Nitronen durch die Nachahmung von Flavoenzymen. Der dritte Abschnitt behandelt die Nachahmung der Funktion von Cytochrom P‐450 mit Komplexen aus niedervalentem Ruthenium und Peroxiden. Biomimetische rutheniumkatalysierte Oxidationen von sekundären und tertiären Aminen sowie von anderen Substraten, wie Amiden, β‐Lactamen, Nitrilen, Alkoholen, Alkenen, Ketonen und sogar nichtaktivierten Kohlenwasserstoffen, können selektiv unter milden Bedingungen durchgeführt werden. Diese drei allgemeinen Ansätze liefern sehr nützliche Strategien für die Synthese von Feinchemikalien und biologisch wirksamen Verbindungen wie Alkaloiden, Aminosäuren und β‐Lactamen.Keywords
This publication has 235 references indexed in Scilit:
- Catalytic Asymmetric Hydrogenation of Imines with a Chiral Titanocene Catalyst: Kinetic and Mechanistic InvestigationsJournal of the American Chemical Society, 1994
- Biomimetic oxidation in organic synthesis using transition metal catalystsPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1992
- Oxidation of tertiary amines and sulfides by an iron(III)porphyrin-O2-Na2S2O4 system as a model of cytochrome P-450.CHEMICAL & PHARMACEUTICAL BULLETIN, 1984
- Bis(trimethylsilyl) peroxide for the Baeyer-Villiger type oxidationThe Journal of Organic Chemistry, 1982
- Recent developments in alkaloid synthesisRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1981
- Intramolecular determination of primary kinetic isotope effects in hydroxylations catalyzed by cytochrome P-450Biochemical and Biophysical Research Communications, 1977
- Synthesis of Lactones1Journal of the American Chemical Society, 1958
- The cobalt-salt-catalyzed autoxidation of benzaldehydeProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1956
- Peroxytrifluoroacetic Acid. V. The Oxidation of Ketones to Esters1Journal of the American Chemical Society, 1955
- Reactions of Per Acids. II. The Reaction of Perbenzoic Acid with Simple Cyclic Ketones. Kinetic StudiesJournal of the American Chemical Society, 1949